

MY URBAN PIANO Diary 18
Der Zug der Hoffnung • Mit einem roten Klavier unterwegs gegen den Blutkrebs
Im März 2018 erschien Episode 7 von MY URBAN PIANO: Friends. Ich habe bereits zwei Blog Posts zum Hoffnungsklavier verfasst, weil dieses Klavier in vielerlei Hinsicht eine besondere Geschichte erzählt. Das komplette Videomaterial gibt es in dieser YouTube Playlist zu sehen.
- Im MUP Diary 14 (März 2018) berichtete ich über die Hintergründe des „Friends“-Musikvideos. Das Klavier, das in Berlin von Grundschulkindern rot angemalt wurde, sollte ein Zeichen der Hoffnung für alle Menschen sein, die gegen den Krebs kämpfen.
- Das MUP Diary 15 (Mai 2018) erzählt die Geschichte ein Stück weiter und endete damals mit dem Aufruf, bei der Auktion mitzubieten. Mittlerweile wurde das Hoffnungsklavier dem Gewinner der Auktion bei Steinway & Sons in Hamburg übergeben und kam, wie es der Zufall so schön wollte, zurück nach Berlin in die Zweitwohnung des glücklichen Besitzers.


Wir haben mit dem Hoffnungsklavier sehr viel erlebt. Der Höhepunkt der Hoffnungsklavier-Geschichte, die von Februar bis August 2018 reichte, war die Zugreise zum World Blood Cancer Day mit der DKMS im Mai. Vom Start am Luxemburger Hauptbahnhof über die Stationen München, Stuttgart, Köln, Leipzig, Hamburg und Berlin wurde ich von Francis Verquin, einem unglaublich professionellen und gleichzeitig sympathischen Kameramann begleitet, der eine spannende und gleichzeitig berührende Dokumentation über die Reise mit dem „Zug der Hoffnung“ produziert hat. Viel Freude beim Anschauen, und verpasst nicht die ulkigen Outtakes am Ende der Doku (letzten Endes bin ich doch ein besserer Musiker als Moderator!).

Pianist and composer David Ianni from Luxembourg has become well-known for his project MY URBAN PIANO. A series of music videos is produced in different European Capitals of Culture. An original composition is dedicated to each city, performed on an artistically designed piano. Each piano is donated. Join the journey and follow David on Facebook, Twitter, Instagram, and sign up for his newsletter. Each video plus making of material is published to David’s YouTube channel. For more informations, please visit www.davidianni.com.